Menü

01.07.2024 | 05:45

Steigender Cashflow und Geschäftsausbau – Deutz AG, Fortuna Mining, Globex Mining Aktie

  • Deutz AG
  • Globex Mining
  • Fortuna Mining
  • Fortuna Silver
Bildquelle: pixabay.com

Von Seiten der internationalen Politik ist in den vergangenen Tagen wieder viel zu berichten gewesen und das dürfte an den Börsen nicht spurlos vorbeigehen. Nach dem Desaster von US-Präsident Joe Biden in der CNN-Fernsehdebatte gegen Herausforderer Donald Trump dürfte eines auch dem letzten US-Amerikaner klar geworden sein. Die Demokratische Partei sollte auf ihren Nominierungsparteitag im August in Chicago einen anderen US-Präsidentschaftskandidaten aufstellen, zumindest wenn sie sich eine Siegchance auf das Amt bewahren wollen. Hier positionieren sich im Hintergrund bereits die Neokonservativen, unter anderem die ehemalige Außenministerin Hillary Clinton. Diese langsam aufkommende Unsicherheit im US-Wahlkampf dürfte sich in den kommenden Wochen auch auf die Aktienmärkte auswirken. Welche Aktien dem Depot Stabilität verleihen könnten?

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: DE0006305006 , CA3799005093 , CA3499151080


 

Globex Mining als Cashflow Maschine

Politische Börsen haben, nach einer bekannten Redewendung, an der Börse kurze Beine. Vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen werden politische Veränderungen in großen Volkswirtschaften aber genauer unter die Lupe genommen. Da viele Staaten der Welt hoch verschuldet und ihre Staatsanleihen in nahezu jedem global aufgestellten Portfolio zu finden sind, können bereits kleine Veränderungen deutliche Auswirkungen haben. Diese geopolitischen Verschiebungen konnten in den letzten Jahren vor allem bei den Edelmetallen betrachtet werden. Galten diese lange als „barbarisches Relikt vergangener Zeiten“, so fragten vor allem asiatische Zentralbanken deutlich stärker physisches Gold nach. Das führte im Mai 2024 zu einem neuen Allzeithoch, wenn gleich die Goldaktien davon noch nicht im selben Maße profitieren konnten.

Doch nicht nur Gold zog an, auch Silber und andere Rohstoffe konnten teils deutlich zulegen. Wer generell für die Nachfrage nach Rohstoffen positiv gestimmt ist, der sollte sich die kanadische Rohstoff-Investment-Holding Globex Mining (WKN: A1H735 | ISIN: CA3799005093 | Ticker-Symbol: G1MN) näher anschauen. Mit 249 Rohstoffprojekte inkl. 103 Royalty, die vorwiegend in Kanada liegen, ist das Unternehmen im Rohstoffsektor sehr gut positioniert. Gegen Lizenzgebühren stellt es seine diversen Rohstoffprojekte anderen Unternehmen zur Verfügung. Dafür erhält Globex Mining neben Bargeld auch Aktien und/oder Royalty-Zahlungen bei einem späteren Produktionsstart. So erhielt das Unternehmen am vergangenen Donnerstag (27.06.24) von IAMGOLD eine Zahlung in Höhe von 363.923 CAD.

Diese Royaltyzahlung entspricht umgerechnet 2 % der Goldproduktion vom Fayolle Gold Projekt aus dem ersten Quartal 2024. Gegenüber dem vierten Quartal 2023 entspricht diese Überweisung einem Anstieg von über 50 %. Die Auszahlung vor drei Monaten lag noch bei 238.750 CAD und somit 125.000 CAD tiefer. Diesen stetig wachsenden Cashflow von Globex Mining nutzt CEO Jack Stoch nicht nur zur Ausweitung der bestehenden Rohstoffprojekte, sondern auch zum Rückkauf von ausstehenden Aktien.

Fortuna Mining statt Fortuna Silver Mines

Nach dem Beschluss der Jahreshauptversammlung von Fortuna Silver Mines vom 20.06.24, stimmte die Mehrheit der Aktionäre für die Umbenennung des Unternehmens in Fortuna Mining (WKN: A0ETVA | ISIN: CA3499151080 | Ticker-Symbol: F4S). Damit wird der Managementvorschlag vom 01.05.24 angenommen und mit sofortiger Wirkung umgesetzt. Der Namenswechsel wurde an den Börsen zum letzten Handelstag dieses Monats am 28.06.24 durchgeführt, sodass bereits der neue Handelsname in den Depots der Aktionäre zu lesen sein dürfte.

Hintergrund der Namensumbenennung ist die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren. Mittlerweile erwirtschaftet das Unternehmen mehr als 80 % seiner Umsätze mit Gold und daher entspricht die alte Unternehmensbezeichnung nicht mehr der aktuellen Realität des Edelmetallproduzenten. Derzeit betreibt das Bergbauunternehmen fünf Minen in Argentinien, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Mexiko und Peru.

Neben der Umbenennung waren aber die neuen Goldfunde beim laufenden Explorationsprogramm bei der Seguela-Mine (Elfenbeinküste) beachtenswert. Dort konnten im Bohrloch SGDD133 in einer Tiefe von 113 Metern bis 130,8 Metern (17,8 m) insgesamt 23,7 g/t Gold im Gestein nachgewiesen werden. Auch bei weiteren Bohrungen konnten in 13 neuen Bohrlöchern Gold in Anteilen von 4,3 g/t bis 209 g/t aufgespürt werden.

Deutz AG erweitert Geschäftsbereich

Die 1864 gegründete Deutz AG (WKN: 630500 | ISIN: DE0006305006 | Ticker-Symbol: DEZ) hat sich früh in der Firmengeschichte auf die Herstellung diverser Motorenmodelle fokussiert. Je nach Nachfrage wurden die Modelle mit der Zeit von Diesel und Benzin auch auf Erdgas, Wasserstoff und zuletzt an die Elektromobilität angepasst. Das SDAX-Unternehmen ist bisher immer mit der Zeit gegangen und daher überrascht der Einstieg in die Rüstungsindustrie nicht wirklich.

Die Motoren der Kölner könnten in Zukunft in Truppentransportern, Versorgungsfahrzeugen und Radpanzern verbaut werden, aber auch bei der Notstromversorgung sieht das Unternehmen enormes Potenzial. Wie bisher jeder Krieg ausnahmslos zeigte, versuchen die Kriegsteilnehmer die kritische Infrastruktur des Gegners auszuschalten. Dazu gehöre auch die Stromproduktion. Dafür braucht es aber nicht nur Notstromaggregate, sondern auch entsprechende Batteriespeicher, um die Notfallversorgung sofort gewährleisten zu können. Die Ankündigung des Einstieges in die Rüstungsindustrie tat dem Aktienkurs jedenfalls gut und dieser legte in den vergangenen sieben Tage um 21 % auf zuletzt 6,03 EUR zu.

Fazit

Von der Flucht aus Staatsanleihen profitierten bisher die Edelmetalle am stärksten. Der Goldpreis konnte sich zuletzt oberhalb von 2.300 USD je Unze festsetzen. Für die Unze Silber wird mit 29 USD ca. 30 % mehr aufgerufen als noch im Februar dieses Jahres. Der Goldpreis konnte im selben Zeitraum „nur“ um 17 % zulegen. Entsprechend profitierten die Aktionäre von Globex Mining und Fortuna Mining von der anziehenden Nachfrage im Edelmetall-/Rohstoffsektor. Auf weiter steigende Notierungen hoffen auch die Anteilseigner der Deutz AG, die mit der Geschäftserweiterung neues Wachstumspotenzial aufzeigt.



Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Rohstofffokus wächst – Agnico Eagle, B2Gold, Globex Mining, Iamgold

Rohstofffokus wächst – Agnico Eagle, B2Gold, Globex Mining, Iamgold

Kommentar vom 01.04.2025 | 05:45

Der Goldpreis steigt von Allzeithoch zu Allzeithoch und erreichte am gestrigen Montag mit 3.128 USD je Unze Gold einen neuen Höchstkurs. Anscheinend wandert ein Teil des Gewinns aus den Aktienmärkten in den Rohstoffmarkt und sucht die Sicherheit ohne Gegenparteienrisiko im physischen Gold. Doch während Gold weiter auftrumpft, blieb die Lage zum gestrigen international hochgeschriebenen Silber-Squeeze-Tag ruhig. Die Widerstandsmarke knapp unter der 35 USD je Silberunze konnte weiterhin nicht durchbrochen werden und erweist sich hartnäckiger als viele Silberjünger angenommen haben.

Zum Kommentar


Befeuert Friedenspolitik die Börsen? Benton Resources, Fortuna Mining, Salzgitter AG

Befeuert Friedenspolitik die Börsen? Benton Resources, Fortuna Mining, Salzgitter AG

Kommentar vom 24.03.2025 | 05:45

Die US-Administration unter US-Präsidenten Donald Trump gab am gestrigen Sonntag bekannt, eine weitere Eskalation im Ukraine-Krieg stoppen zu wollen. Laut Medienberichten soll bis zum 20. April 2025 eine umfassende Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine angestrebt werden. Herbeiführen soll die Vereinbarung US-Chefverhandler Steve Witkoff. Sollte sich tatsächlich eine Entspannung abzeichnen und ggf. daraus gar ein Friedensabkommen entwickeln lassen, wäre das nicht nur für die Menschen in beiden Ländern ein Hoffnungsschimmer, sondern auch für die global vernetzte Wirtschaft. Mit Wegfall des Krieges und der harten Sanktionen gegen Russland könnten die Börsen ggf. einen nächsten Kursschub erhalten.

Zum Kommentar


Ist Fortuna Mining Jetzt Eine Gute Investition?

Ist Fortuna Mining Jetzt Eine Gute Investition?

Kommentar vom 19.03.2025 | 04:45

Ist Fortuna Mining eine kluge Investitionsmöglichkeit auf dem heutigen Börsenparkett? In diesem Bericht tauchen wir in die Welt des Bergbaus ein und untersuchen, ob Fortuna Mining eine kluge Investitionsentscheidung für ist und welche Gefahren in den nächsten zwei Jahren hier drohen. Von den Finanzdaten bis hin zu den Branchenaussichten gehen wir auf alles ein. Wenn Sie erwägen, in Fortuna Mining zu investieren, sollten Sie sich dieses Video unbedingt ansehen. Bereiten Sie sich darauf vor, eine bessere Entscheidung für Ihr Anlageportfolio zu treffen und mit welchen Vehikel die Aktien nochmal gehebelt werden kann.

Zum Kommentar