Die Publikation für professionelle Investoren
Aktuelle Kommentare
Investitionen in KI, Software und SaaS – Circle, Credissential, Coinbase, Deutsche Telekom, SoftBank, T-Mobile US
Kommentar vom 20.06.2025 | 05:30
Trotz der Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran bleiben die Finanzmärkte relativ stabil. Vereinzelte Gewinnmitnahmen drückten zwar auf die Performance der Indizes, aber der große Crash, den einige Marktteilnehmer erwarteten, blieb bisher aus. Derweil ist der Run von Liquidität in sichere Länder - wie der Schweiz - ungebrochen und führt zu einer stetigen Aufwertung des Schweizer Franken. Dem versucht die Schweizer Nationalbank (SNB) durch die sechste Zinssenkung in Folge entgegenzutreten und reduzierte den Zins von 0,25 % auf 0,0 % am gestrigen Donnerstag. Auch Negativzinsen sind bei der SNB wieder im Gespräch, um der anhaltenden Kapitalflucht in den Schweizer Währungsraum Herr zu werden.
Almonty Industries – Nasdaq Listing als Verdopplungschance?
Kommentar vom 19.06.2025 | 05:30
Die US-Börsen konnten zuletzt im Februar 2025 neue Allzeithochs erreichen. Nach einem drastischen Abverkauf bis Anfang April 2025 erholten sich die Indizes wie Dow Jones, S&P 500 und die NASDAQ wieder deutlich und notieren nun nur noch knapp unter den Höchstständen. Kommt es durch die Kriegseskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran zu einer Kapitalflucht hin in die USA? Das könnte die Börsen zu neuen Hochs treiben und auch die IPO an den US-Börsen sind wieder stark nachgefragt. So explodierte die Aktie von der Circle Internet Group seit dem IPO vom 05.06.25 bis gestern um über 120 % in den letzten drei Wochen. Auch beim Börsengang der AIRO Group diesen Montag ging es um steile 130 % bis zum gestrigen Mittwoch aufwärts. Das weiterhin positive Marktumfeld unterstützt die IPO-Aktivitäten in den USA und das könnte auch für dieses Unternehmen einen weiteren Kursschub geben:
Rohstoffe werden immer knapper: Antimony Resources, Globex Mining, Rheinmetall, TotalEnergies
Kommentar vom 18.06.2025 | 05:45
Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe und das Zitat aus der Thora „Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn“ scheint sich in jeder Vergeltungsmaßnahme zu bestätigen. Doch die Angriffe zwischen Israel und dem Iran rufen die dahinterstehenden jeweiligen Schutzmächte USA und China auf den Plan. Einen weiteren Konflikt dürften die zwei stärksten Wirtschaftsnationen der Welt jedoch nicht befürworten, zumal beide Länder erst letzte Woche eine erste Vereinbarung im andauernden Zollstreit erreichen konnten. Da der genaue Wortlaut der Vereinbarung nicht veröffentlicht worden ist, bleibt abzuwarten, wie sich die Fortschritte in den Handelsbeziehungen genau niederschlagen. Derweil bleiben jedenfalls die Ausfuhrbeschränkungen von Seltenen Erden und Rohstoffen seitens China bestehen.