Die Publikation für professionelle Investoren
Aktuelle Kommentare
Mehr Effizienz mit Wasserstoff & Windenergie - dynaCERT, Nordex, SFC Energy AG
Kommentar vom 08.07.2025 | 05:45
In dieser Woche steht der Zollstreit zwischen den Ländern der EU mit den USA im Fokus der Börsen. Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, läuft die gesetzte 90-Tages-Verhandlungsfrist des US-Präsidenten Donald Trump aus. Während die Industrienationen Deutschland und Italien eine schnelle Einigung wollen, dämpft Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Erwartungen. Sollte ein Kompromiss zwischen beiden Wirtschaftsräumen scheitern, droht eine Zollspirale, die besonders die exportorientierte deutsche Wirtschaft treffen dürfte.
Diese Aktien profitieren jetzt - Boeing, DroneShield, Volatus Aerospace
Kommentar vom 07.07.2025 | 05:30
Am 9. Juli 2025 endet die durch US-Präsident Donald Trump gesetzte 90 Tage Frist für die EU, sich über ein Wirtschaftsabkommen mit den USA zu einigen. Sollte es keine Einigung geben, droht die USA mit höheren Zöllen. Dies würde besonders exportorientierte Bereiche wie die Automobilindustrie und die Pharmabranche treffen und zu spürbaren Umsatzrückgängen führen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist bereit für einen Deal, schränkte aber ein, dass ein detailliertes Abkommen bei dem gegenseitigen Handelsvolumina von ca. 1,68 Bio. EUR pro Jahr innerhalb von 90-Tagen unmöglich sei.
Der Durchmarsch von Almonty Industries
Kommentar vom 02.07.2025 | 05:45
Das Hartmetall Wolfram wird von einigen Experten als Rohstoff der Zukunft bezeichnet. Der Aussage „der Zukunft“ würden aber wohl viele Marktkenner widersprechen, denn der Mangel an Wolfram ist bereits jetzt erdrückend und lässt die Preise für das rare Metall von einem Allzeithoch zum nächsten springen. Ursächlich für den starken Preisanstieg ist vor allem die stetig verschärfte Zollpolitik der USA gegen China. China konterte gezielt und sehr effizient mit dem Exportverbot oder mit Exportbeschränkungen von diversen strategisch wichtigen Metallen - darunter auch Wolfram. Und durch die Dominanz Chinas im Wolframoxid-Verarbeitungsmarkt von über 80 % sind die Auswirkungen gravierend. Die Industrie braucht Wolfram zur Härtung von Stahl, aber auch in wichtigen militärischen Anwendungen ist Wolfram unabdingbar.