Kommentar vom 08.04.2021 | 05:45
Die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts werden wahrscheinlich als Jahrzehnt des weltweiten Umbruchs und der Rohstoffe in die Geschichtsbücher eingehen. Durch die Lockdown-Politik und Schließung ganzer Wirtschaftszweige sind nach einem Jahr bereits massivste wirtschaftliche Auswirkungen sichtbar. Die Knappheit an den verschiedensten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen macht sich in immer mehr Teilen der deutschen wie auch der globalen Wirtschaft bemerkbar. Kunststoffknappheit in der Verpackungsindustrie, Dachlatten bei Dachdeckern, OSB-Platten bei den Innenausbauern usw.. Die Lieferfristen verschieben sich immer weiter nach hinten und die Preise sind teilweise um 50 – 100 Prozent gestiegen. Dazu kommt der wachsende Vertrauensverlust in die Politik. Genau diese Mischung lässt Rohstoffe aller Art deutlich über Jahre steigen, denn verloren gegangenes Vertrauen wird nicht durch „Ehrenerklärungen“ zurückerlangt.
Zum Kommentar
Kommentar vom 15.03.2021 | 04:45
Heute kommt nun der zweite Teil aus dem Spektrum der Silberaktien zum Zuge. Dabei soll es nun um die Aktien von Fresnillo PLC, Agnico Eagle Mines, Impact Silver und Silver Viper Minerals gehen und neben ein paar fundamentalen Daten auch der Chart angeschaut werden. Daher schaut euch die drei Produzenten und einen Explorer an und schreibt eure Meinung gerne unten drunter.
Zum Kommentar
Kommentar vom 08.03.2021 | 05:45
Die meisten Menschen in Deutschland und vielen anderen Ländern der westlichen Welt sehen Korruption und Bestechlichkeit als moralisch verwerfliches Verhalten an. Personen, die sich durch Bestechung und der Vorteilsgewährung für sich oder andere Dritte hervortun, werden daher strafrechtlich verfolgt. Erfolgt die Korruption jedoch vermehrt bei hochrangigen Politikern von Regierungsparteien und Regierungsmitgliedern, dann unterminiert dies nicht nur die Glaubhaftigkeit in die Regierung, sondern erschüttert zudem auch das Vertrauen in staatliche Institutionen an und für sich – Stichwort „Masken-Raffkes“. In einer bereits gespaltenen Gesellschaft führt dies zu noch mehr Vertrauensverlust. Das dürfte auch einer der wesentlichen Treiber für die bevorstehende Trendwende am Goldmarkt sein, denn wer das Vertrauen in die Politik verliert, verliert auch unweigerlich das Vertrauen in die Währung.
Zum Kommentar