Menü

Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar vom 30.12.2024 | 05:55

Wer wird Favorit in 2025? BioNTech, Pfizer, Vidac Pharma

  • Biontech
  • Pfizer
  • Vidac Pharma

Der Dezember 2024 war von neuen Rekorden an den Aktienmärkten gekennzeichnet. Der Dow Jones, S&P 500, Nasdaq wie auch der DAX erreichten neue Allzeithochs. Doch einsetzende Gewinnmitnahmen und Kursabsicherungen zum Jahresende setzten die Indizes in den letzten drei Börsenwochen leicht unter Druck. Nach einer mehrmonatigen Aufwärtsbewegung ist diese Korrektur mehr als überfällig gewesen und die Gewinne wandern ggf. in Sektoren, die im ablaufenden Jahr 2024 eher schwächer performten.

Zum Kommentar

Kommentar vom 23.12.2024 | 06:00

Kernenergie immer wichtiger - First Hydrogen, Meta, thyssenkrupp nucera

  • First Hydrogen
  • meta
  • Thyssenkrupp Nucera

Die Rechenzentren der großen Tech-Konzerne verschlingen immer größere Mengen an Energie. Das ist auch kein Wunder, da immer mehr Anwendungen online stattfinden.
Der KI-Boom hat diesen Trend in den letzten beiden Jahren noch einmal deutlich verstärkt und dementsprechend sichern sich immer mehr Unternehmen den Zugriff auf die Energieversorgung - gerade mithilfe der Atomenergie. Mit darunter sind die bekannten Firmen wie Amazon, Google, Meta, Microsoft oder Oracle. Doch auch andere Sektoren, wie die Wasserstoffwirtschaft oder Elektromobilität, suchen nach günstiger Energie.

Zum Kommentar

Kommentar vom 23.12.2024 | 05:45

Stabilisierung nach FED Flash Crash – Micron Technology, Saturn Oil + Gas, TotalEnergies

  • Micron Technologies
  • Saturn Oil & Gas
  • TotalEnergies

Nach einem deutlichen Abverkauf der großen Indizes nach der US-Notenbanksitzung FED in der letzten Woche, konnten sich die Börsen am vergangenen Freitag wieder fangen und im positiven Terrain schließen. Der Dow Jones legte in der Spitze um 2,91 % zu und ging mit knapp 43.000 Punkten aus dem Abendhandel. Auch der Deutsche Aktienindex DAX erholte sich im Nachmittagshandel, schloss aber den Tag mit einem Minus von 0,45 %. Hintergrund für die Erholung der Indizes am Freitag Nachmittag waren die Inflationsdaten zur größten Volkswirtschaft der Welt, die 0,1 % niedriger lagen, als es die Marktteilnehmer erwarteten.

Zum Kommentar

Kommentar vom 17.12.2024 | 05:45

Turbulent ins Jahresende - Ari Motors, Continental, Mercedes Benz Group

  • Ari Motors
  • Continental
  • Mercedes Benz

Letzten Freitag ist der deutsche Leitindex DAX erstmalig über die Marke von 20.500 Punkten gestiegen. Nach Erreichen der neuen Spitzenmarke von 20.527 Punkten setzten aber Gewinnmitnahmen ein, die auch am gestrigen Montag noch anhielten. Die Stimmung der Anleger ist zwar nach wie vor gut, aber die Marktteilnehmer sichern sich zunehmend vor fallenden Kursen ab. Das zeigt eine deutliche Skepsis der Börsianer gegenüber zukünftigen Markterwartungen. Euphorie ist daher nicht zu spüren, aber wenn Marktteilnehmer sich gegen fallende Kurse absichern, macht die Börse oft das genaue Gegenteil und könnte den DAX in den kommenden Wochen auch über die 21.000 Punkte bringen.

Zum Kommentar

Kommentar vom 16.12.2024 | 06:15

Starke Entwicklung und Aktienrückkäufe - BP, Desert Gold, Pan American Silver

  • BP
  • Desert Gold
  • Pan American Silver

In der abgelaufenen Börsenwoche sorgte die anhaltende Unsicherheit hinsichtlich der globalen Wirtschaftslage für Schwankungen an den Märkten. Die US-Aktienindizes Dow Jones und S&P 500 verzeichneten leichte Verluste, während der Nasdaq 100 und der DAX 40 in der abgelaufenen Woche zulegen konnten. Aufgrund des anstehenden Zinsentscheids der US-Notenbank FED am Mittwoch dürfte es erneut eine volatile Handelswoche werden, zumal am Freitag der dreifache Verfallstag, auch Hexensabbat genannt, ansteht. Aber auch die Einkaufsmanagerindizes für Dezember in China, USA und Europa werden ihren Einfluss auf die Märkte ausüben. Die Rohstoffmärkte und die folgenden Rohstoffaktien dürften einen genaueren Blick wert ein.

Zum Kommentar

Kommentar vom 13.12.2024 | 05:45

Wachstumssektor Biotech und Pharma – CureVac, Medigene, Valneva

  • CureVac
  • Medigene
  • valneva

Die Biotech-Aktien zeigten sich im deutschen Handel in den letzten Tagen sehr uneinheitlich. Für die Evotec ging es eher seitwärts und die Aktie schwankt um 8,70 EUR, während die Qiagen Aktien unter Abgabedruck standen. Die BioNTech-Aktie konnte sich seit letztem Donnerstag dagegen weiter positiv behaupten und setzt ihren Anfang August begonnenen Aufwärtstrend unbeirrt fort. Doch der Biotech-Sektor rückt im Allgemeinen wieder in den Fokus der Anleger und lockt weiteres Kapital im allgemein positiven Umfeld steigender Indizes an.

Zum Kommentar

Kommentar vom 12.12.2024 | 05:55

Wasserstoffaktien wieder gefragt! Trendwende? dynaCERT, Plug Power, SFC Energy

  • dynaCERT
  • Plug Power
  • SFC Energy

Immer mehr praktische Anwendungen von Wasserstoff finden den Weg in die Wirtschaft und nach der einstigen substanzlosen Spekulationsblase von 2020/2021 machen die Unternehmen des Sektors nun mehr und mehr Umsatz. Die Investitionen der Vergangenheit zahlen sich scheinbar langsam aus und die Umsätze beginnen bei einigen Marktteilnehmern nachhaltig anzusteigen. Auch der Beschluss etlicher Länder, darunter auch Deutschland, den Auf- und Ausbau der Wasserstoffwirtschaft zu fördern, macht sich bemerkbar. Daher lohnt ein Blick in den Sektor, wo Trendwenden sich andeuten oder bereits stattgefunden haben könnten.

Zum Kommentar

Kommentar vom 11.12.2024 | 05:50

Uranaktien kommen wieder! Cameco, Myriad Uranium, Rio Tinto, Uranium Energy

  • Cameco
  • Myriad Uranium
  • Rio Tinto
  • Uranium Energy

Der weltweite Ausbau der Investitionen in neue wie auch bestehende Kernkraftanlagen hat sich durch den Trend zur Digitalisierung wie auch der exponentiell zunehmen Anwendungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) deutlich beschleunigt. Das zeigten zuletzt auch die jüngsten Investitionen der Big-Tech-Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Meta in die Kernenergie. Diese Unternehmen wollen nicht nur die Grundlast an Energie in den USA, sondern gleichzeitig ihren wachsenden Strombedarf und damit die zukünftigen Stromlieferungen sicherstellen. Von dieser sauberen und zuverlässigen Energiequelle aus Atomkraft profitieren daher besonders die folgenden Unternehmen:

Zum Kommentar

Kommentar vom 09.12.2024 | 05:45

Das zählt diese Woche – 123fahrschule, SAP, TUI

  • 123Fahrschule
  • SAP
  • TUI

In dieser Woche stehen wieder Quartalszahlen an und so berichtet am heutigen Montag der US-amerikanische SAP Rivale Oracle seine Kennzahlen zum abgelaufenen Quartal. Bereits die letzten drei Quartale waren gut und der Aktienkurs konnte im Anschluss teils deutlich zulegen. Gelingt dies auch zum vierten Mal hintereinander? Interessant werden am Donnerstag auch die Umsätze beim Einzelhändler Costco. Hier werden die Analysten genauer hinschauen, um Rückschlüsse zur bisherigen Kaufzurückhaltung der US-Verbraucher schließen zu können. Was sonst noch zählt:

Zum Kommentar

Kommentar vom 05.12.2024 | 05:45

Nächstes Allzeithoch – B2Gold, Newmont, Thunder Gold

  • B2Gold
  • Newmont
  • Thunder Gold

Nach dem DAX, dem S&P 500 und dem NASDAQ fehlt nur noch der Dow Jones mit der Ausbildung eines neuen Allzeithochs. Der Dow Jones konnte sein Hoch vom vergangenen Freitag bisher noch nicht überwinden, während die anderen drei Indizes dies gestern bereits zum wiederholten Male hintereinander schafften. Doch es scheint nur noch eine Frage von Stunden zu sein und bereits am heutigen Handelstag könnte der Dow Jones nachziehen. Noch in einer Konsolidierungsphase befinden sich nach deutlichen Kurszuwächsen bis Oktober 2024 viele Rohstoffaktien. Das lädt zum Nachkauf bzw. Einstieg ein. Welche Unternehmen besonders interessant sind:

Zum Kommentar