Kommentar vom 25.11.2020 | 07:05
Nach dem Kryptowährungen-Hype um Bitcoin & Co. bis Dezember 2017 wanderte das Kapital weiter in den Cannabismarkt. Was folgte, war der tiefe Fall der Kryptowährungen und Verluste von 95% der Marktkapitalisierung waren der Standard.
Doch der Cannabisbranche ging es nicht anders. Bis ins Frühjahr 2019 hinein schien die Welt noch in Ordnung zu sein, ehe das Geld aus dem Cannabissektor abgezogen worden ist und teilweise zurück in die Kryptowährungen floss. Die Cannabisunternehmen stürzten ab und auch hier waren Kursrückgänge von ca. 95% bis hin zum Totalverlust der Standard. Im Schatten von neuen Allzeithochs beim Bitcoin wacht nun auch wieder die Cannabisbranche auf. Folgen die Cannabisunternehmen wiederholt den Kryptowährungen?
Zum Kommentar
Kommentar vom 05.12.2019 | 04:44
Die Enttäuschung und Kapitulation der einst euphorischen Cannabis Pioniere und Aktionäre ist förmlich spürbar. Nach dem fulminanten Anstieg der Aktienkurse von Cannabisunternehmen um viele hundert und teilweise gar tausend Prozente in 2017 und 2018 folgte der drastische Absturz selbiger „Highflyer“ um 70, 80 und teilweise auch über 90 Prozent vom jeweiligen Allzeithoch. Gleichzeitig bildet genau diese Enttäuschung und Marktkonsolidierung den Boden für eine zukünftige Hausse. Wieder einmal schlägt der sogenannte Schweinezyklus zu und hinterlässt bei Erstaktionären tiefrote Zahlen im Depot.
Zum Kommentar