Menü

Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar vom 20.06.2025 | 05:30

Investitionen in KI, Software und SaaS – Circle, Credissential, Coinbase, Deutsche Telekom, SoftBank, T-Mobile US

  • Circle
  • Credissential
  • Coinbase
  • Deutsche Telekom
  • SoftBank
  • T-Mobile US

Trotz der Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran bleiben die Finanzmärkte relativ stabil. Vereinzelte Gewinnmitnahmen drückten zwar auf die Performance der Indizes, aber der große Crash, den einige Marktteilnehmer erwarteten, blieb bisher aus. Derweil ist der Run von Liquidität in sichere Länder - wie der Schweiz - ungebrochen und führt zu einer stetigen Aufwertung des Schweizer Franken. Dem versucht die Schweizer Nationalbank (SNB) durch die sechste Zinssenkung in Folge entgegenzutreten und reduzierte den Zins von 0,25 % auf 0,0 % am gestrigen Donnerstag. Auch Negativzinsen sind bei der SNB wieder im Gespräch, um der anhaltenden Kapitalflucht in den Schweizer Währungsraum Herr zu werden.

Zum Kommentar

Kommentar vom 19.06.2025 | 05:30

Almonty Industries – Nasdaq Listing als Verdopplungschance?

  • Almonty Industries

Die US-Börsen konnten zuletzt im Februar 2025 neue Allzeithochs erreichen. Nach einem drastischen Abverkauf bis Anfang April 2025 erholten sich die Indizes wie Dow Jones, S&P 500 und die NASDAQ wieder deutlich und notieren nun nur noch knapp unter den Höchstständen. Kommt es durch die Kriegseskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran zu einer Kapitalflucht hin in die USA? Das könnte die Börsen zu neuen Hochs treiben und auch die IPO an den US-Börsen sind wieder stark nachgefragt. So explodierte die Aktie von der Circle Internet Group seit dem IPO vom 05.06.25 bis gestern um über 120 % in den letzten drei Wochen. Auch beim Börsengang der AIRO Group diesen Montag ging es um steile 130 % bis zum gestrigen Mittwoch aufwärts. Das weiterhin positive Marktumfeld unterstützt die IPO-Aktivitäten in den USA und das könnte auch für dieses Unternehmen einen weiteren Kursschub geben:

Zum Kommentar

Kommentar vom 18.06.2025 | 05:45

Rohstoffe werden immer knapper: Antimony Resources, Globex Mining, Rheinmetall, TotalEnergies

  • Antimony Resources
  • Globex Mining
  • Rheinmetall
  • TotalEnergies

Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe und das Zitat aus der Thora „Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn“ scheint sich in jeder Vergeltungsmaßnahme zu bestätigen. Doch die Angriffe zwischen Israel und dem Iran rufen die dahinterstehenden jeweiligen Schutzmächte USA und China auf den Plan. Einen weiteren Konflikt dürften die zwei stärksten Wirtschaftsnationen der Welt jedoch nicht befürworten, zumal beide Länder erst letzte Woche eine erste Vereinbarung im andauernden Zollstreit erreichen konnten. Da der genaue Wortlaut der Vereinbarung nicht veröffentlicht worden ist, bleibt abzuwarten, wie sich die Fortschritte in den Handelsbeziehungen genau niederschlagen. Derweil bleiben jedenfalls die Ausfuhrbeschränkungen von Seltenen Erden und Rohstoffen seitens China bestehen.

Zum Kommentar

Kommentar vom 17.06.2025 | 06:25

Stehen Rohstoffaktien vor nächstem Boom? BYD, Chevron, Exxon, Globex Mining

  • BYD
  • Chevron
  • Exxon
  • Globex Mining

Mit dem Angriff Israels auf die Atomanlagen sowie militärischen und zivilen Ziele im Iran folgten mehrere beidseitige Angriffsserien via Kampfjets, Raketen und Drohnen. Durch die israelische Eskalation kurz vor dem Atomprogramm Gespräch zwischen der USA und dem Iran brüskierte Israel bewusst den US-Präsidenten Donald Trump und verhinderte eine mögliche diplomatische Lösung des langanhaltenden regionalen Konflikts zwischen beiden Nationen. Mittlerweile hat Israel iranische Erdgasfelder angegriffen und gezielt in Brand gesetzt, sodass diese kriegerische Auseinandersetzung globale Auswirkungen haben wird, denn eine Schließung der wichtigen Erdölroute durch die Straße von Hormus steht unmittelbar bevor. Das dürfte den Preis für Erdöl und Erdgas global weiter antreiben und somit eine neue Inflationswelle gerade am Entstehen sein. Für ausgewählte Rohstoffaktien sollten daher die Gewinnmargen weiter steigen.

Zum Kommentar

Kommentar vom 16.06.2025 | 05:30

Argo Living Soils - Revolution in der Bauwirtschaft?

  • Argo Living Soil

Die Stahl- und Betonindustrie eines jeden Landes gehört zu den Basissektoren und damit zu den zentralen Pfeilern einer jeden Industrienation. Ob im Straßen- und Brückenbau, der Errichtung von Wohn- und Gewerbeimmobilien oder beim Bau von Kraftwerken und Staudämmen, fast kein Sektor kommt ohne Stahl und Beton aus und so bildet die Stahl- und Betonindustrie damit im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament einer Wirtschaft. Im Bereich der Betonwirtschaft zeichnet sich nun eine signifikante Innovation ab, die die Bauwirtschaft revolutionieren könnte.

Zum Kommentar

Kommentar vom 13.06.2025 | 05:30

Nächste Übernahme und bahnbrechende Forschung – BioNTech, CureVac, Evotec, Vidac Pharma

  • Biontech
  • Curevac
  • Evotec
  • Vidac Pharma

Am Mittwoch konnten die Chefunterhändler von China und der USA bei ihren Verhandlungen in London Vollzug melden. Die dort getroffenen Vereinbarungen werden von den jeweiligen Staatschef Xi Jinping und Donald Trump anerkannt und die Zusagen sollen entsprechend umgesetzt werden. Die USA wollen bis zur endgültigen Umsetzung des neuen Abkommens die 90-tägige Frist im Zollstreit verlängern, die sonst am 8. Juli auslaufen würde. Auch die EU ist bemüht, mit den USA eine Vereinbarung zu treffen, aber die Verhandlungen laufen noch. Für die Aktienmärkte bedeutet dies aber grundsätzlich erst einmal eine Entspannung, sodass das Kaufinteresse an Aktien wieder zurückkehren sollte.

Zum Kommentar

Kommentar vom 12.06.2025 | 05:45

Massive Veränderung voraus? Hims & Hers Health, Novartis, PanGenomic Health, Pfizer

  • Hims & Hers Health
  • Novartis
  • PanGenomic Health
  • Pfizer

Mit einem Paukenschlag wartete Anfang der Woche der US-Gesundheitsminister Robert Kennedy auf. Der Kritiker an dem massiven Anstieg der Impfhäufigkeit in den letzten 40 Jahren in den USA gab bekannt, dass er das komplette Gremium der Impfexperten der US-Seuchenbehörde CDC entlassen hat und den Ausschuss neu zusammensetzen will. Bei den Aktien im Pharmasegment passierte jedoch nichts, im Gegenteil zogen etliche Werte daraufhin sogar leicht an. Vielleicht ist dies aber auch getragen von dem Rahmenabkommen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften USA und China. Diese konnten sich offenbar in London auf einen Kompromiss verständigen. Was sonst noch zählt und welche Aktien spannend sind, lesen sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar vom 11.06.2025 | 05:45

Rohstoffangebot immer kritischer - European Lithium, First Majestic, Rio Tinto

  • European Lithium
  • First Majestic
  • Rio Tinto

Die Trump-Administration hat ihre Handelsbeziehungen mit vielen Staaten neu ausgerichtet und die Börsen auf allen Erdteilen deutlich durchgeschüttelt. Nach den ersten deutlichen Kursrücksetzern sind die meisten Indizes bereits wieder auf neue Allzeithochs angestiegen oder notieren nur knapp darunter. Derzeit verhandeln die beiden führenden Wirtschaftsnationen USA und China in London, um ihre Handelsabkommen neu zu strukturieren. Beide Länder sind unter Zugzwang, leiden doch beide Volkswirtschaften an den Streitigkeiten durch deutliche Absatzrückgänge und gleichzeitig anziehende Preise bei den verknappten Gütern. Internationale Großunternehmen haben die stetigen Spannungen zwischen beiden Ländern und den damit verbundenen Unsicherheiten längst genutzt und sich bei verschiedenen Rohstoffprojekten engagiert oder gar ganze Unternehmen übernommen.

Zum Kommentar

Kommentar vom 11.06.2025 | 05:30

Musik in der Luft bei Aixtron, Renk Group und Volatus Aerospace?

  • Aixtron
  • Renk Group
  • Volatus Aerospace

Die größten Streitpunkte zwischen China und den USA sollen bei den anstehenden Verhandlungen zwischen beiden handelspolitischen Konfliktparteien in London ausgeräumt werden. Bereits letzte Woche Mittwoch sprach Chinas Staatschef Xi Jinping mit US-Präsident Donald Trump über mögliche Kompromisse zwischen beiden Wirtschaftsnationen. Die Details sollen nun zwischen den jeweiligen Unterhändlern erörtert und wenn möglich gelöst werden. Beide Länder stehen deutlich unter Druck. Chinas Absatz in den USA ist um 34 % zurückgegangen, während die Exportbeschränkungen von China bei wichtigen Erzen und Metallen bereits zu Versorgungsengpässen in der US-Wirtschaft führen. Ob beide Parteien eine Lösung finden, dürfte ggf. bereits am Donnerstagabend feststehen, denn dann steht für den chinesischen Chefunterhändler Vizepremier He Lifeng die Rückreise im Terminkalender.

Zum Kommentar

Kommentar vom 10.06.2025 | 05:30

Almonty Industries vor der Milliarden Dollar Bewertung

  • Almonty Industries

Den Grundstein des Erfolges legte das Wolframunternehmen Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) schon vor Jahren. Durch eine Fokussierung des Unternehmens auf die Produktion von Wolfram besetzte die Unternehmensführung unter CEO Lewis Black einen damals unbeachteten Nischenmarkt. Doch aufgrund der geopolitischen Verwerfungen zwischen dem von den USA dominierten Westen und den - unter den Führungen von China und Russland - aufstrebenden BRICS+ Staaten ist der Wolframmarkt längst zu einem der Schauplätze der internationalen Machtdemonstration geworden. China hat über die letzten zwanzig Jahre die Kontrolle über wichtige Rohstoffmärkte aufgebaut und setzt seine strategische Macht bei der Ausfuhr von kritischen Metallen durch Exportbeschränkungen gezielt ein.

Zum Kommentar